Das „Vermächtnis einer Neuen Medizin“ hat eine lange Geschichte hinter sich. Der erste Band erschien zum ersten Mal bei Amici di Dirk, Verlag f. Med. Schriften, Köln, im Jahre 1987. Trotz Dr. Hamers turbulenten Lebens – ständig verfolgt, ständig auf der Flucht – sind seitdem ein zweiter Band und mehrere Auflagen erschienen. Die Ergänzung zum Vorwort zur 7. Auflage, die erstmals 1995 erschien, schrieb Dr. Hamer im Gefängnis Köln-Ossendorf („Klingelpütz“) am 18. August 1997.
Der zweite Band des über Jahre vergriffenen Grundlagenwerks erscheint jetzt im Jahr 2022 als Nachdruck.
Viele haben dem „Vermächtnis einer Neuen Medizin“ auf Grund des goldenen Einbands einen zweiten Namen gegeben – das „Goldene Buch“. Dr. Hamer hatte durch die Herausgabe dieses Werks das Leben vieler Menschen gerettet. Sie haben gelesen und verstanden, und waren somit den Fangarmen der Schulmedizin entkommen.
Er hat selbst gesagt: „Wenn nur ein Menschenleben damit gerettet wurde, hat es sich schon gelohnt.“
Aber es wäre zu kurz gegriffen, Dr. Hamers fundamentale Entdeckungen lediglich als eine andere Art von Medizin zu begreifen. Das Leben derjenigen, welche die revolutionäre Tragweite der Germanischen Heilkunde verstanden haben, hat sich seit der Lektüre dieses Buches grundlegend verändert. Diese Veränderung kann man nur jedem Menschen wünschen.
„Es ist das größte Göttergeschenk!“ (Dr. Ryke Geerd Hamer)